Ankunft auf Sardinien
Am 1.8.18 sind wir von Angelo (Vater vom Werftbesitzer Massimo) mit seinem Mercedes vom Flughafen in Cagliari abgeholt worden.
Nun sind wir seit einer Woche in Arbatax und die restlichen Arbeiten am Schiff waren natürlich erst zu 1/3 fertig. Jetzt funktioniert der Autopilot2 auch nach Windrichtung, der Batteriemonitor ist richtig angeschlossen und verschiedene Kleinigkeiten sind repariert. Der größte Frust ist unsere Kurzwellenfunkanlage, die trotz telefonischer Anleitung zur Fehlersuche von dem Spezialisten aus Deutschland nicht zum Funktionieren zu bringen ist. Das Thema ist wohl erst in Spanien im Winter oder später auf den Kanaren zu lösen sein mit jemanden, der etwas davon versteht.
Trotzdem sind wir jetzt mal auslaufbereit und Dienstag, 14.8. soll es Richtung Süden gehen. Morgen Abend gibt es auf der Werft noch ein Abschiedsfest mit Schwein und Lamm vom Grill mit allen die wir hier so kennengelernt haben in Arbatax.
Am kommenden Montag folgt dann noch ein Abschiedsessen in Bari Sardo bei den Brüdern Uselli, die uns hier sehr weitergeholfen haben.
Heute (Donnerstag, 9.8.) haben wir eine Probefahrt mit Ankerung in der nächsten Bucht gemacht, um die Motorkühlung erneut zu testen. Bei der Gelegenheit haben wir die Konservierungschemie aus dem Wassermacher gespült, der damit wieder einsatzbereit ist, und den Generator Probe laufen lassen. In der Bucht hatten wir auch die Gelegenheit unsere Alarmanlage neu mit den Fernbedienungen und Bewegungsmeldern zu initialisieren - ohne unseren Stegnachbarn damit auf die Nerven zu gehen.
Kurzum - alles läuft wieder.
Marina ist bezahlt und wir haben sogar noch einen geringeren Preis zahlen müssen, als wir vorher mal ausgehandelt hatten. Das wäre uns in Alcudia nicht passiert...
Und hier noch ein paar Bilder:
Auf der Fahrt von Cagliari nach Arbatax
Ankunft bei der Odin-X
Arbeiten an der Odin-X (zeitweise mit 6 Arbeitern)
Sven in der Backskiste: einer der vielen Reparaturversuche der Funkanlage
Das erste Abendessen am neu lackierten Tisch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen