Porto Frailis
07.09. (Sven)
Kühlschränke arbeiten wieder wie verrückt. Es war tatsächlich der Staub von 18 Jahren, der die Kühllamellen dichtgesetzt hat.
Am Nachmittag verholen wir aus der Marina in die 3nm südliche, schöne Badebucht „Porto Frailis“. Hier wollen wir solange bleiben, bis ein neuer Plotter bei Massimo in der Werft eingetroffen ist. Hier haben wir ca.11 Nachbarn, davon muss ein Motorkatamaran in 30m Entfernung von uns vor Anker liegen. Macht uns etwas nervös – bei unterschiedlichen Schwojverhalten der Schiffe ist eine Kollision nicht ausgeschlossen (schwojen=Kreisen/Bewegen um die Ankerkette bei wechselnder Windrichtung).
Auf dem Bild kommt gar nicht richtig rüber, wie nah der Kat war!
Wir beschließen ein Gegenprogramm, holen den Fernseher hoch ins Cockpit – zusammen mit der Soundbar (übersetze ich jetzt nicht) – und schauen zwei James Bond-Filme in Kinolautstärke mit voller Hochleistungs-LED Beleuchtung aus den Salingen (Mastspreizen) und vom Heckträger.
Der "Beißer" aus "Der Spion, der mich liebte"
Das hat sie aber nicht vertrieben. Immerhin konnten wir dadurch ausreichend lange das Schwojverhalten beobachten und beruhigt ins Bett gehen.
08.09. (Sven)
Heute leckt die Heckdusche. Das ist nicht tragisch vom Wasserverlust aus betrachtet – aber durch den Druckverlust schaltet sich alle 20min die Druckwasserpumpe kurz ein. Das nervt. 2-maliges Zerlegen/Zusammensetzen und final ein paar Sprühstrahlen mit WD-40 (Segler Allheilmittel und Antikorrosionsspray – ähnlich Caramba) stellt das Tropfen wieder ab.
Danach hat Michaela mit viel Einsatz Edelstahlteile an Deck poliert – ich habe mich dafür nochmal um den erweiterten Wasserpass mit Schleifpad gekümmert und den Heckspiegel poliert. Mit gutem Gewissen lehnen wir uns danach zurück und lesen im Kindle.
Abends wird gegrillt. (Der Kat ist noch immer da...)
Rinderfilet mit Bohnenpäckchen
09.09. (Sven)
Obige Polierabeiten werden fertiggestellt und die 5. Teakfugennachbesserung mit Sikaflex gemacht.
Dann kommt Überraschungsbesuch mit Paddelboot vorbei: Familie Massimo Valdes – siehe Foto.
Er versichert uns nochmal, dass er uns morgen anruft, wenn er mit dem Elektriker Ricardo gesprochen hat, ob die natürlich wieder geänderten Stecker des Nachfolgemodells unseres Plotters ein Problem darstellen und er bestellen soll.
10.09. (Sven
… auf den Anruf warten wir noch (16:00). Das Plotterthema wird sich wohl erst Donnerstag oder Freitag final lösen lassen.
Sollten wir Freitag hier dann doch endlich final wegkommen, könnten wir – wetterabhängig natürlich in ca. 8-10 Tagen über das Südende Sardiniens und Menorca in 2 Steps dann nach Mallorca kommen, wo Carl , der beste Elektriker, uns erwartet. Heute, am Montag, machen wir einen „lazy day“ ohne Arbeiten.
Da wir ja nicht mehr an Wochentage gebunden sind, haben wir das traditionelle „BMW-Weißwurstfrühstück“ hier am Montag gemacht!
Die Wurst und Brezn habe ich von meiner Weißwurstrunde der Türengruppe bei BMW zum Abschied mit auf die Reise bekommen. Danke nochmal dafür an Euch und für die vielen netten Freitagrunden !!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen