Mallorca-Ibiza-Festland
14.10. (Michaela)
05.10. Heute Morgen sind wir sehr früh aufgestanden, haben bereits um 07:15Uhr den Anker hoch geholt und haben Kurs auf Ibiza genommen. Nach der ersten Stunde Fahrt können wir einen wunderschönen Sonnenaufgang verfolgen. Die See ist relativ ruhig, ein wenig Schwell, aber nichts Schlimmes – nur leider (wie so oft) zu wenig Wind, und der auch noch von genau hinten. Also wird wieder mal der brave Yanmar zu Hilfe genommen und wir motoren die 50 Meilen nach Ibiza, wo wir in der Cala Xarraca einen guten Ankerplatz finden.
Während der Fahrt nutze ich die Zeit und poliere den Anker (zumindest an der Oberseite, wo ich am Bauch liegend ganz gut hinkomme), denn beim Hochholen hatten wir ein paar kleine Rostflecken gesehen. Das tut zwar der Funktionalität keinen Abbruch, aber wir wollen auf unserer Odin-X solche Dinge immer gleich bekämpfen.
Beim Ankern in der Cala Xarraca sehen wir, dass die Befestigung unseres roten Positionslichts am Bugkorb den Halt verloren hat. Also holt Sven gleich nach dem Ankern und noch vor dem Anlegedrink Kaltschweißkleber, um die Stelle zumindest so zu reparieren, dass die Leuchte bis Cartagena hält. Dort können wir uns dann Überlegungen machen, wie wir dieses (relativ kleine) Problem dauerhaft lösen. (Wahrscheinlich mit einer neuen Leuchte…)
Sonnenaufgang und letzter Blick zurück auf Mallorca
Ein kleiner Vogel setzt sich unter unsere Sprayhood und lässt sich ein Stück mit nach Ibiza nehmen
06.10. Heute wollen wir nur 20 Meilen weiter in die Cala Tarida, die ein perfekter „Absprungort“ für die Überfahrt zum Festland ist.
In der Cala Tarida hatten wir vor fast genau einem Jahr das Pech, dass sich unsere Ankerkette um einen Stein gelegt hatte. Mit dagegen anfahren und Motorkraft hatte sich damals Gott sei Dank die Kette wieder gelöst und wir konnten um 04:30Uhr morgens den Anker hochziehen. DAS sollte uns diesmal erspart bleiben! Also suchen wir uns mit Hilfe der Satellitenbilder von googlemaps vorab eine schöne sandige Stelle, an der wir dann auch – nach optischer Überprüfung vom Bug aus, die uns nur türkis sandigen Boden ohne dunkle Flecken zeigt - tatsächlich den Anker fallen lassen.
Wir werden hier ein paar Tage auf beste Bedingungen für die Fahrt zum Festland warten, denn vorausgesagt ist für morgen / übermorgen noch einiges an Wind und dazu ziemlich viel Welle.
Die Zeit vor Ort in der Cala Tarida verbringt Sven unter anderem damit, wieder einmal die Schiffsglocke, die er von seinem BMW-Modulskiteam als Abschiedsgeschenk bekommen hat, zu polieren. Sie ziert den Navi-Platz und soll ja immer schön aussehen...
Die Illa Sa Conillera im Nordwesten Ibizas
Typische Wochenendhäuser an den Caps von Ibiza
Cala Tarida von Ost nach Süd
Unser heutiger Ankerplatz in der Cala Tarida
Bereits um 07:00 Uhr holen wir (ohne Probleme!!!) den Anker hoch und setzen eine knappe Stunde später die Segel. Bei wenig Welle und schönen konstanten 3-4BFT Wind haben wir einen fantastischen Segeltag und ankern am Nachmittag nach 53 Meilen in Moraira.
Ein weiterer wunderschöner Sonnenaufgang mit Blick auf Ibiza
Unser Ankerplatz in Moraira
14.10. Moraira ist ein wirklich netter Ort, der alles bietet. Und so finden wir es auch nicht langweilig, hier ein paar Tage zu verbringen. Nach vielen Tagen vor Anker spazieren wir durch die Stadt und leisten uns Restaurantbesuche. Unsere Freunde Dax und Yvonne, die wir im letzten Winter in Cartagena kennengelernt haben, planen ebenfalls hierher zu kommen, sodass wir uns nicht erst in Cartagena sondern schon vorab wieder umarmen und über die zu Ende gehende Segelsaison austauschen können.
Ab heute Nachmittag und dann für ca 24 Stunden sind hier heftige Winde angesagt. Wir waren vorhin im Marina-Office und haben uns erkundigt, ob es zur Not einen Platz für unsere Odin-X gäbe und zu welchem Preis. Ein sehr netter Mitarbeiter nannte uns als Übernachtungspreis 100Euro, nahm uns aber gleich zumindest unsere Bedenken bezüglich hoher Wellen und meinte, der Wind würde zwar wirklich strong werden, aber wir könnten jederzeit, wenn wir uns unsicher fühlten, in die Marina kommen. Es gibt einen 24h Dienst und Platz für uns.
Zurück auf der Odin-X, holen wir Aussenborder und X5 an Bord, lassen nochmals als Sicherheit 10Meter Ankerkette raus (haben jetzt also mehr als 50 Meter Kette draußen) und harren der Dinge, die da kommen (sollen).
Jetzt (um kurz vor 14Uhr) ist es noch ruhig, Dax und Yvonne kommen gerade mit ihrem Katamaran aus Denia angefahren und ankern neben uns. Somit können wir uns – wenn sich morgen der Wind gelegt hat – auf ein schönes gemeinsames Abendessen mit vielen Erzählungen freuen!
von Moraira
Kommentare
Kommentar veröffentlichen