Neujahr bis Heilige 3 Könige
06.01. (Michaela)
Prosit Neujahr!
Nach dem Frühstück spazieren wir im strahlenden Sonnenschein zur Cala Cortina, denn für 13:30Uhr haben wir einen Tisch im Mares Bravas für uns reserviert.
Wir genießen Salat, Paella, Fisch und Wein, bevor wir uns Stunden später auf den Rückweg machen. Noch immer gibt es unter uns 4 so viel zu erzählen, dass die Zeit leider wie im Flug vergeht.
Morgen früh wollen Katrin und Heinz schon wieder los Richtung Heimat, und so verbringen wir den letzten gemeinsamen Abend gemütlich auf der Odin-X.

02.01. Nach einem kurzen Frühstück heißt es schon Abschied nehmen!
Es waren so schöne Tage (wenn auch wenige), die wir miteinander verbracht haben – und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!!!!
Noch schnell eine feste Umarmung...
Abends um 23:00Uhr stehen wir im Bahnhof von Cartagena und warten auf die Einfahrt des Zuges von Alicante. Vici hat sich relativ kurzfristig dazu entschlossen, schon heute zu uns zu kommen. Selbstverständlich freuen wir uns! Nachmittags musste nur noch „ihre“ Kabine leer geräumt werden (d.h. alles, was in „ihrer“ Backbord-Kabine lagert, musste in die Steuerbord-Kabine verlagert werden), Bett überzogen, und schon kann sie ihr Zuhause auf der Odin-X beziehen.
03.01. selbstredend ging’s gestern (oder besser gesagt erst heute!) spät ins Bett. Morgens raffen Sven und ich mich auf, um unsere morgendliche Joggingrunde zu absolvieren. Nach Dusche und Frühstück geht’s ab in die Stadt, denn wir müssen unsere Vorräte aufstocken. Kaum zurück an Bord, melden sich Andy und Katherine, dass sie bereits in Cartagena sind. Auch auf diesen Besuch haben wir uns schon lange gefreut – denn auch die beiden haben wir das letzte Mal vor 1 ½ Jahren in München zu letzten Mal gesehen!
Die beiden haben ein für die kommenden 2 Tage / Nächte ein Apartment in der Innenstadt von Cartagena gebucht, das wir ab sofort wärmstes weiter empfehlen können – sehr schön, zentral gelegen, und nicht teuer!
Auch mit Andy und Katherine geht’s uns so wie mit Katrin und Heinz: wir kommen aus dem Plaudern und Erzählen gar nicht raus!
04.01. Nach dem Frühstück geht’s zu einer schnellen Besichtigung zum Belén, danach auch mit Katherine und Andy (und natürlich Vici) auf den Touristen-Katamaran, denn dies ist der einfachste Weg, Cartagena von Seeseite aus zu bewundern.
Für 14:00Uhr ist heute in der Marina das Indonesian Meal angesagt: Delia und Nico, die schon das Weihnachtsessen organisiert hatten, kochen auf. Insgesamt haben sich 46 Personen dafür angemeldet, was richtig Arbeit für die beiden bedeutet. Es gibt neben Nasi Goreng auch Sate mit Erdnusssauce, Timun (scharfer Gurkensalat), indonesischen Krautsalat, Chicken Wings und Krupuk.
05.01. Katherine und Andy machen sich nach einem gemütlichen Frühstück mittags auf den Weg zurück nach Madrid, denn morgen Früh geht der Flug zurück nach Deutschland und am 07.01. wartet das Büroleben wieder auf die beiden.
Wir hatten so schöne Stunden miteinander und finden es schade, dass die beiden nur so kurz Zeit hatten. Aber andererseits freuen wir uns, dass sie überhaupt gekommen sind und hoffen, dass sie bald wieder einen Kurzurlaub einschieben und uns besuchen kommen können!
Beim mittäglichen Sonntags-BBQ sitzen wir heute u.a. mit einer irischen Familie zusammen. Connor und Jackie besitzen seit September eine Moody 54, die nicht weit von uns ihren Liegeplatz hat. Connor ist die meiste Zeit über hier, während Jackie zwischen Dublin und Cartagena hin und her reist, da deren jüngster Sohn (15Jahre alt) noch zur Schule geht.
Diesmal waren ihr mittlerer Sohn (19Jahre alt, studiert Politik in Dublin) und Jackies junger Bruder (lebt in Madrid) mit von der Partie.
Wir vereinbaren, abends gemeinsam in die Stadt zu gehen, um die „3 Kings Parade“ anzusehen. (Letztes Jahr hatten Sven und ich schon mal einen Anlauf dazu genommen, aber nach einer Wartezeit von mehr als 2 Stunden stehend in der Kälte abgebrochen und waren – ohne die Parade zu sehen – zurück aufs Schiff gegangen.) Dieses Jahr gehen wir erst 2 ½ Stunden nach dem offiziellen Beginn der Parade von der Marina los – und gerade zur richtigen Zeit! Kaum dass wir beim Rathaus sind und ein Getränk in der Hand halten, kommen schon die ersten Parade-Teilnehmer.
Es ist komplett anders als von mir erwartet! Die Parade besteht größtenteils aus Wägen mit Disneyfiguren, dazwischen immer wieder Tanzgruppen und laute Weihnachtsmusik. Von den Wägen aus werden Süßigkeiten in die jubelnden Zuschauer geworfen. Dann am Ende der Parade kommt letztendlich der Wagen mit den Heiligen 3 Königen, und unter lautem Jubel geht die Vorstellung – und damit auch offiziell die Zeit der Weihnachtsfeierlichkeiten hier in Spanien zu Ende.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen