Silvester in Cartagena

31.12. (Michaela)


28.12. zum ersten Mal haben wir hier in Cartagena Morgennebel, sehen allerdings schon, dass sich die Sonne durchkämpft. Und so machen wir als erstes eine Spaziergang nach Algameca Chica, um herauszufinden, ob es neben dem schon bekannten „Restaurant“ Tasca La Vasca (in dem wir u.a. im März mit unseren Besuchern Martin und Susi waren) am anderen Ufer noch eines gibt. 





Dieses alte Fischerboot schmückt den Eingang nach Algameca Chica









Fehlanzeige, aber der 2stündige Spaziergang war schön, und so sitzen wir am frühen Nachmittag am Plaza de San Francisco in der Sonne und lassen uns den hausgemachten Cava(spanischen Sekt) im El Champañico schmecken (wie bereits erwähnt unglaubliche 6,90 Euro pro 0,75l Flasche!). 

Viele Spanier scheinen sich die Tage zwischen Weihnachten und Heilige 3 Könige freizunehmen, denn es wimmelt nur so von Einheimischen, die ebenfalls in den umliegenden Tapasbars sitzen und die Sonne genießen.
Dabei müssen wir feststellen, dass die Polizisten von Cartagena immer jünger werden…



Der junge Polizist trägt übrigens eine quasi Original-Uniform und fährt eine BMW!








29.12. heute am späten Nachmittag erwarten wir Katrin und Heinz. Die Sonne scheint, wir genießen das sonntägliche BBQ, „vertratschen“ uns mit anderen Seglern und sehen dabei nicht auf die Uhr. Als Sven mich anspricht so von wegen „nun müssten sie aber bald da sein“, gucke ich ins Handy und siehe da: ich habe die Nachricht von Katrin gar nicht gesehen, die ankündigt, dass sie in 15 Minuten vor dem Gate stehen. Also schnell alles zusammengerafft, im Laufschritt zurück zur Odin-X, schnell alles vom BBQ abgespült und verstaut, dann zurück zum Gate… Und schon sind Katrin und Heinz da! Wir hatten uns seit unserem Abschiedsfest in München Ende Juni 2018 nicht mehr gesehen, und entsprechend groß ist die Wiedersehensfreude. 
Das Wohnmobil wird in der Marina in der Nähe unseres Pontoons geparkt und schon geht’s auf die Odin-X. Wir haben uns so viel zu erzählen, dass wir an diesem Abend gar nicht mehr von Bord gehen. 

30.12. eigentlich haben wir ein straffes Programm, weil wir Katrin und Heinz sooo viel zeigen wollen, aber Stress wollen wir schon mal gar nicht aufkommen lassen. So geht’s nach einem gemütlichen Frühstück an Bord zuerst zum Teatro Romano, die vielen Stufen rauf zum Castillo de la Concepción, runter durch die engen Gassen der Altstadt zum Plaza de San Francisco. Noch kann man hier bis 06.01. das aufwendig aufgebaute „Belén“ besichtigen (quasi eine Krippenausstellung), ein MUSS für Cartagena-Besucher in der Weihnachtszeit. Gott sei Dank gibt es einen freien Tisch in der Sonne im El Champañico, also „müssen“ wir einkehren und einen Cava trinken. Anschließend geht’s durch die Fußgängerzone und wieder durch die Gassen der Altstadt, bis wir schließlich auf Tapas im „Las Termas“ landen. Am späten Nachmittag geht’s erst mal zurück auf die Odin-X, wo Heinz und Sven gemeinsam unsere „alte“ (immerhin seit 2 Monaten eingebaute) Johnson-Pumpe ausbauen und durch eine neue Drehzahl-geregelte Version anderer Marke ersetzt (in der Hoffnung, dass diese länger als 3-4 Monate hält!). 


Die „Operation“ klappt – und wir sind begeistert, denn wesentlich leiser ist diese schon mal!



















Abends machen wir einen Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt und finden uns wieder im „Vor-Silvester-Getümmel“ – mit Party und Musik wird schon heute das Jahresende eingeläutet.



























31.12. heute geht’s als erstes in die Markthalle, wo vor allem das reichhaltige Fischangebot sehenswert ist. 

Dann noch schnell ein paar Einkäufe tätigen, denn um 13:00Uhr legt für dieses Jahr zum letzten Mal der Touristen-Katamaran zu seiner 45minütigen Rundfahrt ab. 




Danach wollen wir eigentlich ins „La Abaceria“, eine Tapasbar, in der es heute wieder mal Live Music gibt, aber wir müssen feststellen, dass nicht nur diese sondern tatsächliche ALLE Tapasbars der Innenstadt mehr als vollbesetzt sind. Man könnte sich auf eine Warteliste eintragen lassen, um Stunden später einen Platz zu bekommen! Das aber wollen wir nun wirklich nicht – so gehen wir zurück auf die Odin-X und haben Tapas an Bord. Ohnehin müssen wir ja um 19Uhr wieder los, denn heute Abend gibt’s in der Marina eine Silvesterparty und wir haben versprochen, beim Tischaufbau mitzuhelfen. (Das eigentlich für Silvester geplante Indonesian Food wurde auf 04.01. verschoben und so gibt es heute – Ihr werdet es nicht glauben – BBQ!) 
Leider sind die Temperaturen kurz nach Weihnachten immens gefallen – waren es an den Weihnachtsfeiertagen noch bis 25Grad so sind es jetzt um die 15! Also ziehen sich alle seeehr warm an (wir sind ja in der Zwischenzeit „Weicheier“ und die eisigen Temperaturen in Deutschland und Österreich nicht mehr gewöhnt) und erfreuen sich im Laufe des späten Abends / der Nacht an der Wärme, die von den Holzscheiten im Grill verströmt wird.
Während wir gegen 1:30 Richtung Wohnmobil und Odin-X aufbrechen, bleiben andere Hartgesottene noch und feiern weiter. Später erfahren wir, dass es 3 Paare erst um 05:30Uhr!!! zurück auf ihre Boote zieht.
Das neue Jahr mit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit aber auch mit einer Menge von schönen Erlebnissen und Abenteuern, angenehmen Winden, moderaten Wellen und viel schönem Wetter kann nun kommen! 






Kommentare