Prosit Neujahr 2023
03.01.23 (Michaela)
Prosit Neujahr !!!
🎉🎊
Nach der Weihnachtspause nun mal wieder ein Update aus Carloforte von uns.
Seit 07. Dezember sind wir nun wieder zurück in Carloforte. Unsere Odin-X hat die Zeit ohne uns fast unbeschadet überstanden - ein heftiger Sturm hat zwar dazu geführt, dass auf beiden Seiten der Sprayhood alte, noch nicht von uns nachgearbeitete, Nähte am unteren Rand aufgerissen waren, aber in einem mehrstündigen Nähauftrag konnte das Schlimmste schnell wieder behoben werden.
Unsere Reise war ja insgesamt nicht ganz so ereignislos verlaufen, wie wir es uns gewünscht hätten…. Aber wir dachten, nach der Reise bis Hamburg (mit Sturm hier bei der Abfahrt, deshalb auch umgeleiteter Fähre (nicht direkt von hier nach Sardinien sondern nach San Antioco - und dann von dort Shuttle nach Cagliari), dem in Florenz beim Umsteigen abhanden gekommenen Handy, Generalstreik der Österreichischen Bundesbahn, dadurch ein Tag festgesessen in Österreich und dementsprechend ein Tag verkürzter Aufenthalt in Hamburg) wäre das Maß der Dinge ausgeschöpft.
Aber weit gefehlt: auf dem Weg zur Bahn in München rutschte Sven am nassen Boden in der Unterführung aus und fiel auf seine rechte Hand. Sehr schmerzhaft… die Schwellung ging in den ersten Tagen recht zügig um ca. 80% zurück, ist aber nach wie vor da, ebenso wie Schmerzen bei bestimmten Bewegungen. Wir beobachten und hoffen, dass es weiter besser wird und vor allem kein Schaden bleibt.
Der Zug, den wir in München HBF nehmen wollten, war dann plötzlich umgeleitet - also ab zum Ostbahnhof, dort dann Abfahrt mit viel Verspätung.
Am Dienstag ging es dann morgens von Klagenfurt über Venedig nach Florenz. Die Weiterfahrt nach Livorno zur Fähre, die uns nach Sardinien bringen sollte, mussten wir dann allerdings statt wie gebucht mit dem Zug mit einem Taxi hinter uns bringen. Ein Selbstmörder war so „nett“, sich die Gleise zwischen Florenz und Livorno für seine Tat auszuwählen. Sämtliche Züge wurden daraufhin für einige Stunden gesperrt, und trotz intensiver Suche nach einem anderen Weg bzw. einer alternativen Busverbindung blieb uns letztendlich nur, für die knapp 100km ein Taxi zu nehmen. Immerhin waren dann die Kosten Dank Svens Verhandlung akzeptabel und lagen immerhin 40% unter dem offiziellen Preis.
Auch der Shuttle service von Cagliari nach Porto Vesme, von wo die Fähre nach Carloforte abfährt, lief am nächsten Tag nicht ganz problemlos.
Aber summa summarum wollen wir trotz der genannten Umstände die Reise nicht missen: die Wiedersehen waren sehr schön! Unsere Tochter in Hamburg, Michaelas Mutti in Klagenfurt und Svens Eltern in Hamburg! Und wir haben es geschafft, nach immerhin 5 Jahren fast alle unsere Geschwister zu sehen und viele unserer Nichten und Neffen (teilweise mit uns bis dahin noch unbekanntem Familienzuwachs).
In Klagenfurt und Hamburg besuchten wir auch etliche Weihnachtsmärkte, denn darauf mussten wir die letzten Jahre sowohl in Cartagena als auch Licata und jetzt hier in Carloforte verzichten.
Aber wir wollen uns nicht beschweren: das anhaltend gute Wetter hier (blauer Himmel, Sonne und um die 20Grad) entschädigen vollkommen für den Mangel an Glühwein und ähnlichem!
Hier Bilder vom wirklich sehr schönen Weihnachtsmarkt am Rathausplatz Hamburg:
Hier führt uns unser täglicher ca. 7km langer Morgenspaziergang rund um die Salzseen, Flamingos und Silberreiher lassen sich die Sonne auf die Flügel scheinen und hin und wieder sehen wir ein Entenpärchen. Sonst sind wir so gut wie alleine auf weiter Flur.
An unserem Steg bekommen wir hin und wieder Besuch von Möwen, die uns beim späten Frühstück im Cockpit ganz genau beobachten, um schnell zupacken zu können, falls mal ein Happen abfällt.
Das hier im Hafen so saubere Wasser lässt uns rund um die Odin-X genau sehen, was sich am Meeresboden so tut (nämlich gar nichts, bis auf ein paar Grashalme, die sich im Wasser leicht hin und her bewegen). Manchmal aber kommt ein kleiner Fischschwarm vorbei und freut sich über ein paar Brotstückchen.
Im Dorf (sprich Carloforte) selbst war über die Weihnachts- / Neujahrsfeiertage am Vormittag recht viel los, denn die paar Cafés und Bars an der Promenade waren geöffnet und bis am frühen Nachmittag auch gut besucht. Die Straßen dahinter ganztags sowie die Promenade selbst waren dann ab nachmittags ziemlich „ausgestorben“.
Und sooo eine ruhige Silvesternacht hatten wir gerade in Italien nicht erwartet! Sind wir doch die Feiern und die langen Nächte rund um Ferragosto gewöhnt.
Um nicht komplett zu aus der Übung zu kommen was Instandhaltung der ODIN-X anbelangt, gab es den alle zwei Monate fälligen Probelauf des Motors und des Generators mit einer anschließenden Neujahrs-Süßwasser-Spülung der Kühlsysteme.
Aber sonst gibt es im Moment hier nicht viel zu tun…
Unsere diesjährigen Weihnachtsgeschenke für die Besitzer und Angestellten der Marine Sifredi sind Kaffeebecher, die wir in Deutschland bedrucken haben lassen und dann hier vor Ort gefüllt haben:
Und sonst so der "normale Alltag" im Dezember und in den ersten Tagen im Januar in der Marina:
mit Weihnachtsfrühstück im Cockpit
und mit Lesestunden am Vordeck
Wir wünschen Euch allen (und uns) ein schönes neues Jahr - gesund und glücklich!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen